Düstere History-Thriller
- tausendundeinbuch
- 1. Nov. 2024
- 2 Min. Lesezeit

Lest ihr gerne Thriller in einem historischen Setting? Dann seid ihr bei der Reihe von Kerri Maniscalco absolut richtig aufgehoben. Auch der dritte Band "Escaping from Houdini", erschienen bei Piper genau wie "Stalking Jack the Ripper" und "Hunting Graf Dracula", hat mich mehr als nur überzeugt. Natürlich mochte ich auch die Vorgänger, doch "Escaping from Houdini" war bis jetzt für mich der stärkste Teil der Reihe!
Keine Werbung, da Buch selbst gekauft.
Worum geht es: Wie schon in den anderen zwei Teilen jagt auch hier wieder Audrey Rose zusammen Thomas einen Serienmörder. In diesem Band schlägt der Mörder während einer opulenten Zirkusvorstellung an Bord eines riesigen Ozeandampfers mit Kurs auf New York zu. In diesem Band sind sogar Audrey Rose Onkel und ihre Cousine mit an Bord. Mehr muss nicht verraten werden, denn jeder von Euch kann sich sicher sofort vorstellen, welche Panik durch das Wirken des Serienmörders auf einem Schiff entsteht, dem man auf hoher See nicht entfliehen kann.
Meine Meinung:
Wieder einmal zeichnet Kerri Maniscalco für mich ein atemberaubendes und opulentes Bild der damaligen Zeit. Sie zieht mich von der ersten Seite an in diese Welt und lässt mich in ihr versinken. In diesem Band steht die Beziehung von Audrey Rose und Thomas ein bisschen mehr im Vordergrund, als in den vorherigen Teilen, was mir persönlich aber sehr gut gefallen hat. Ich liebe die Dynamik zwischen den beiden, und habe bis zum Schluss um ihre Beziehung gebangt.
Die Autorin schafft es, dass ich bis kurz vor Schluss wirklich nicht in der Lage war, den Täter auch nur zu erahnen. Natürlich nimmt sich auch hier Kerri Maniscalco einige historische Freiheiten zugunsten der Storyline, auf diese macht sie den Leser dann aber im Nachwort aufmerksam. Dies hat mich aber beim Lesen überhaupt nicht gestört, da ich bei einem solchen Buch weiß, dass ich keinen Tatsachenbericht lese.
Audrey Rose Entwicklung zu einer starken, unabhängigen Wissenschaftlerin hat mir besonders gut gefallen. Sie ist eine selbstbewusste, unabhängige junge Frau, die sich den Zwängen ihrer Zeit nicht stellen will. Und genau weil ich mich mit ihren Gedankengängen identifizieren konnte, bin ich ihr gerne gefolgt und habe ihr Handeln immer nachvollziehen können. Wieder einmal wird die Geschichte spannend und schnell aus der Sicht von Audrey Rose erzählt, dies wird durch die düstere Atmosphäre auf höher See noch unterstrichen. Dieses Buch ist für mich ein Leseerlebnis der Extraklasse, von dem ich jede Seite verschlungen habe.
Von mir gibt es daher eine dicke Leseempfehlung für Band 3. Auch wenn die Fälle unabhängig voneinander gelesen werden können, empfehle ich doch, die Vorgänger gelesen zu haben. Die Charakterentwicklung, sowie die Beziehung zwischen Audrey Rose und Thomas, kommen ohne das Wissen der vorherigen Teile nicht so gut zur Geltung. Ich kann jeden Fan historischer Thriller diese Reihe nur ans Herz legen.



Kommentare