Eine etwas andere Cinderella-Story
- tausendundeinbuch
- 12. Dez. 2024
- 2 Min. Lesezeit

Welcher Verlag hat eurer Meinung nach die schönsten Farbschnitte gepaart mit tollen Geschichten? Für mich sind die Bücher vom Moon Notes Verlag immer ganz besondere Eyecatcher, die noch dazu mit einer richtig guten Story punkten. Natürlich musste unter dieser Prämisse auch „The Truth in your Lies“ von Julia Pauss, erschienen im Moon Notes Verlag, bei mir einziehen, denn bei der Durchsicht des Verlagsprogrammes sprang mir die Story sofort ins Auge. Unbezahlte Werbung, da Buch selbst gekauft.
Kurz zur Handlung:
Wie es bei einer Cinderella-Story sein sollte, treffen hier die beiden Protagonisten auf einem rauschenden Ball aufeinander. Nur dieses mal ist es die Prinzessin, oder besser gesagt, die reiche Hotelerbin Noelle, die mit Memphis, einem namenlosen Taschendieb tanzt. Noelle wollte an diesem Abend eigentlich ihren Freund Daniel in ihre Familie einführen, doch dieser hat sie betrogen. Und ausgerechnet da fordert sie ein namenloser, wahnsinnig gut aussehender Mann auf, mit ihr zu Tanzen. Die Familie denkt, dieser Mann wäre Noelles Freund Daniel und so wird Memphis zu ihrem Fake-Verlobten. Mehr muss nicht verraten werden, denn die geübte Romance-Leser:in weiß schließlich, wie diese Geschichte enden wird.
Meine Meinung:
Den Trope Cinderella-Story gepaart mit Fake Dating fand ich richtig klasse. Der Schreibstil von Julia Pauss hat mir von der ersten Seite an gut gefallen, so dass ich ohne Probleme in die Geschichte fand. Wie jeder New Adult wird auch dieser aus der ich-Perspektive der beiden Hauptprotagonisten Noelle und Memphis erzählt. Die Charakterentwicklung von Noelle hat mir wirklich gut gefallen, während bei Memphis diese eigentlich nicht wirklich zu erkennen war. Leider fand ich den Startpunkt ihres Fake Datings dann auch etwas an den Haaren herbeigezogen, und ich hätte mir einfach einen glaubwürdigeren Startpunkt für dies gewünscht. Das zweite Drittel des Romans hat mir gut gefallen, obwohl ich mir auch da etwas weniger Klischees gewünscht hätte. Doch leider bediente sich die Autorin hier recht einseitig gezeichneten Charakteren. Das fand ich sehr schade. Leider konnte auch der Showdown für mich nicht so ganz überzeugen, denn auch hier wird wieder ein genauso einseitiges Bild präsentiert, wie schon in den vorhergehenden Kapiteln. Schade, da hatte ich mir mehr versprochen. Aber ich gebe zu, ich habe an die Bücher des Moon Notes Verlages auch immer sehr hohe Ansprüche, denn meist zeichnen sie sich durch vielschichtige Charaktere und eine Story mit ganz viel Mehrwert aus. Diese vielschichtigen Charaktere haben mir in diesem Roman leider gefehlt.
Von mir gibt es 3,5 Sterne für diesen Roman, dessen Grundidee mich begeisterte. Auf jeden Fall sind schon andere Titel aus dem Verlagsprogramm vorbestellt und ich kann jeden Romance-Fan diesen Verlag nur ans Herz legen.



Kommentare