Tieftrauriger moderner Klassiker, den man gelesen haben muss
- tausendundeinbuch
- 26. Nov. 2024
- 2 Min. Lesezeit

Welches Buch werdet ihr niemals vergessen? Welcher Klassiker hat sich tief in eure Seele gebrannt? Bei mir ist es definitiv „Giovannis Zimmer“ von James Baldwin. Ich habe diesen modernen Klassiker in der dtv Ausgabe, übersetzt von Miriam Mandelkow, gelesen. 5 Sterne reichen nicht, um dieses Buch zu bewerten!
Kurz zum Inhalt:
Mitte der 1950er Jahre reist der junge Amerikaner David nach Paris, eine Flucht vor sich selbst und seiner sexuellen Orientierung. Seine Verlobte Hella hält er durch eine Spanienreise auf Abstand, während er sich in den Barkeeper Giovanni verliebt und bei ihm einzieht. In den schützenden vier Wänden von Giovannis heruntergekommen Zimmer lässt David die Liebe zu, die er jedoch außerhalb dieses geschützten Raumes zu verheimlichen versucht. Und so nimmt das Drama seinen Lauf und David verliert alles, genau wie seine Liebe Giovanni.
Meine Meinung:
Dieser Roman hat mich wirklich mehr als tief bewegt! Jeder Satz ist poetisch und vielschichtig, und mit jeder Seite bewundere ich James Baldwin mehr, für sein Könne und seinen Mut, diese Themen in seiner Zeit anzubringen! Obwohl das Buch 1958 erschien ist es topaktuell! Das Drama in das Baldwin seine Leser:innen zieht ist fesselnd, bedrückend und tieftraurig, schließlich wissen wir von der ersten Seite an, wie dieser Roman endet. James Baldwin erzählt uns diese Geschichte rückwärts aus Sicht von David. Und mit dem ersten Satz „Ich stehe am Fenster dieses prächtigen Hauses in Südfrankreich, als die Nacht anbricht, die Nacht, die mich zum schrecklichsten Morgen meines Lebens führen wird.“ hat der Autor mich. Gebannt folge ich David in seiner Trauer um Giovanni, der in einem Pariser Gefängnis auf seine Hinrichtung wartet. Hautnah leide ich mit den beiden um ihre verlorenen Liebe nur weil David, fehlgeleitet durch die Erwartungen gesellschaftlicher Vorstellungen und ihn eingepflanzter Konventionen, nicht bereit ist, seine Liebe zuzulassen
Oft würde ich ihn am liebsten schütteln, ihn in den Arm nehmen oder anschreien, weil ich nicht verstehen kann, warum er sich und seine Liebe verleugnet. Wahrscheinlich werden jetzt einige von Euch denken, dass das sicher zur damaligen Zeit so war. Doch ich finde, dieser Roman ist immer noch topaktuell. Auch heute noch wird ein Mensch durch gesellschaftliche Zwänge und Vorstellungen in eine Ecke gedrängt. Dieser Roman ist so unendlich wichtig und lesenswert! Für mich zählt „Giovannis Zimmer“ von James Baldwin definitiv zu meinen Lebenslesehighlights! Ein Buch, das mich nachhaltig beeindruckt und zum Nachdenken angeregt hat, und dessen Inhalt ich niemals mehr vergessen werde! 5 ++⭐️



Kommentare